Out of the Box!

Date

La Marzocco startete Out of the Box im Jahr 2009 in Mailand und ist nun das große Event für die Kaffeeszene. Es bietet für Menschen aus der ganzen Welt eine Plattform, um sich über aktuelle Trends und Technik in der Kaffeewelt auszutauschen und zu informieren. Wir freuen uns nun, euch im September das dritte deutsche OOTB in Köln zu präsentieren.
In entspannter Atmosphäre, mit Live-Musik und gutem Essen bieten wir euch ein randvolles Programm aus interaktiven Workshops und Vorträgen. Wir wollen euch mit anderen Gastronomen, Baristi und weiteren La Marzocco-Partnern der lokalen Kaffee-Community zusammenbringen. Wir präsentieren Euch die Neuheiten von La Marzocco – die Linea Mini und Linea PB mit Auto Brew Ratio. Kommt vorbei und lernt die Geschichte von La Marzocco kennen, die seit 1927 leidenschaftlich handmade Espressomaschinen für die ganze Welt fertigen. Zieht selber ein paar Shots an der neuen Linea Mini und der Linea PB und drückt abends den Profis beim Barista-Jam die Daumen.

Barista-Jam 2015

Um den Baristi die Möglichkeit zu geben, Ihr Können in toller Atmosphäre dem Publikum zu präsentieren, organisieren wir zum OOTB ein Barista-Battle. Hierbei steht die Aktion an der Maschine im Vordergrund. Jeder Barista soll am Anfang seinen Lieblingsespresso kurz vorstellen. Während des Battles wird dann die Stimmung durch fette Beats angeheizt.

Der Barista-Jam wird zwischen 15:00 -19:00 Uhr stattfinden.

Die Regeln

  • Es treten jeweils 2 Baristi parallel in einem Wettkampf gegeneinander an
  • Der Barista bringt seinen eigenen Espresso mit, den er kurz dem Publikum und der Jury vorstellt
  • Es werden ausschließlich Getränke produziert, die im Arbeitsalltag vorkommen ( keine Signature Drinks)
  • Die Baristi müssen keine Präsentation vorbereiten, es läuft während des Events Musik und ein Moderator kümmert sich um die Präsentation
  • Für die Battles gibt es Zeitbegrenzungen, in der die Aufgaben erledigt werden müssen
  • Die Jury wird aus 3 Juroren bestehen, von denen einer als Technical-Judge die Arbeitsweise der Baristi in Bezug auf Workflow und Sauberkeit beurteilen wird. Der Technical-Judge kann einen Bonus- oder Negativpunkt vergeben

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf 12 begrenzt. Die Auswahl erfolgt nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Das Equipment wird komplett zur Verfügung gestellt. Jeder Barista hat aber auch die Möglichkeit, sein eigenes Equipment mitzubringen.

Zu gewinnen gibt es schöne Artikel zum Thema „Barista“ und „La Marzocco“

Der Ablauf

Vorrunde

Das Organisationskomitee stellt aus den Anmeldungen die Erstrundenpaarungen zusammen. Das Battle der ersten Runde besteht aus „Mein perfekter Espresso“. Es stehen zum Einstellen der Maschine + Mühle und der Zubereitung insgesamt 10 Minuten Zeit zur Verfügung.

„Mein perfekter Espresso“

Für diese Disziplin, die nur in der ersten Runde durchgeführt wird, bringen alle Baristi ihren Lieblingsespresso mit, den Sie an den Wettkampfmaschinen bestmöglich zubereiten müssen. Für den Espresso steht jedem eine Vulcano Mühle zur Verfügung, bei der innerhalb der zur Verfügung stehenden 10 Minuten der richtige Mahlgrad und die richtige Kaffeemenge gefunden werden muss. Am Ende der 10 Minuten müssen der Jury 2 möglichst perfekte Espressi präsentiert werden.

Auslosung Halbfinale

Dann werden die Halbfinalbegegnungen nach dem Modus Punktbester gegen den Halbfinalisten mit der geringsten Punktzahl usw. durchgeführt. Je nachdem wie viele Anmeldungen es gibt, wird es 2, 3 oder 4 Halbfinale geben, aus denen dann die besten zwei um Platz 1 und 2 (großes Finale ganz zum Schuss), die beiden darauf folgenden Platzierungen um die Plätze 3 und 4 (kleines Finale) antreten.

Das Halbfinale „Skurriles Latte-Art“-Battle

Das Publikum entscheidet, in welches Gefäß die Latte-Art gegossen werden muss. Beispielsweise muss ein Motiv in eine Suppenkelle gegossen werden. Das Zeitlimit beim Halbfinale beträgt 5 Minuten.

Das Finale „Latte-Art Espresso-macchiato“

Hier müssen die qualifizierten Baristi ihr Können an einem Espresso-macchiato zeigen. Das Motiv wird den Baristi zugelost. Geschmack wird mitbewertet. Das Zeitlimit beim Finale beträgt 5 Minuten.